DZ CompliancePartner GmbH
KUNDENPROFIL
B2B Finanzsektor
Die DZ CompliancePartner ist der größte Auslagerungsdienstleister für das Beauftragtenwesen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Die Lösungen in den Bereichen Geldwäsche- und Betrugsprävention, MaRisk- und WpHG-Compliance sowie Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Revision sind deutschlandweit bei über 700 Unternehmen im Einsatz. Wichtige Teile des Beratungs- und Unterstützungsangebotes werden mit Schulungen über eine E-Learning-Plattform abgedeckt.
HERAUSFORDERUNG
Das E-Learning-System wurde vor Projektbeginn auf Plone-4-Basis betrieben und sollte nun auf die aktuelle Plone 5 Version und Python 3 migriert werden.
Besondere Herausforderungen bei diesem Projekt bestanden darin, ein über viele Jahre gewachsenes und featurereiches System auf eine aktuelle Codebasis zu bringen und mit einer qualitätssichernden Testabdeckung wartbar und erweiterbar zu halten.
100.000
E-Learning-Nutzer
in Plone
30.000
Zeilen
migrierter Code
2020
Jahr
der Projektdurchführung
Das war schon kein Meilenstein mehr, sondern schon fast ein ganzer Gebirgszug. Interaktiv hat da wirklich den 'Lahmen wieder zum Laufen' gebracht. Respekt.
Gabriele Seifert
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
DZ CompliancePartner GmbH
Umsetzung
Unser Scrum-Team mit kundenseitig gestelltem Product Owner brachte das neue E-Learning-System inklusive vorgeschalteter Unternehmenswebsite in sieben Sprints online.
Während der Entwicklung des neuen Plone 5 Stage-Systems blieb das Alt-System im Livebetrieb und wurde von uns parallel zur Neuentwicklung gewartet.
Die finale Datenmigration erfolgte in einem kurzen Wartungsfenster, um den Livebetrieb für E-Learning-Teilnehmer möglichst wenig zu stören.
Wesentliche Aufgaben und Systemfeatures:
- Migration von über 2.500 CMS-Inhalten mit dem Interaktiv Migrator
- Migration von E-Learning-Inhalten, Nutzerdaten, Statistiken
- Integration von Web-based Trainings im SCORM-Format
- Generierung, Visualisierung und Export von E-Learning-Statistiken
- Umfangreich Nutzer- und Gruppenverwaltung für etwa 600 Gruppen und über 100.000 Nutzer
- Auf E-Learning abgestimmtes Rollen- und Rechtekonzept für Schulungsteilnehmer, E-Learning-Manager, Administratoren
- Datenimport und -export zu Notes
- Frontendentwickung zur Modernisierung der E-Learning-Anwendung
E-Learning: Warum Plone?
Das macht Plone besonders geeignet für E-Learning Projekte:
Sicherheit
Die Sicherheits-Historie von Plone ist beeindruckend. Ein Systemvorteil für alle E-Learning-Projekte und Branchen, in denen besonderer Wert auf Datenschutz und IT-Sicherheit gelegt wird.
Performance
Plone lässt sich sehr gut skalieren für eine große Anzahl an Nutzern und Gruppen.
Flexibilität
Plone ist flexibel anpassbar an branchenspezifische Anforderungen und über Schnittstellen an externe Systeme anschließen.
Stabilität
Für E-Learning-Anwendungen ist ein störungsfreier Dauerbetrieb essenziell. Das E-Learning-System läuft seit vielen Jahren stabil im Livebetrieb.
Merkmale
Technologie
- CMS Plone 5
- Zeo-Cluster mit mehreren Plone-Instanzen
- Fortigate Loadbalancer
- Varnish Cache
- Python
- HTML5
- CSS
Leistungen
Testgetriebene Applikationsentwicklung
Plone 5 Migration
Schnittstellenentwicklung / Webservices
Agiles Projektteam inkl. Scrum Master
Applikationsmanagement

Jörg Zell
Gründer & CEO
"Sie haben ein E-Learning-Projekt? Ich berate Sie unverbindlich!"